Ein ziemlich perfekter Sonntagvormittag auf der Rax – über den Reisstalersteig zur Heukuppe

Wie könnte man einen Sonntagvormittag besser verbringen als auf der Rax? – dachten sich Gina und ich, und so starteten wir diesmal vom Preiner Gscheid über den Reisstalersteig direkt hinauf zur Heukuppe.

Der Steig selbst hat es in sich: stellenweise ausgesetzt, teils mit Seilen gesichert (Klettersteig A/B) und daher nur für trittsichere und erfahrene Bergsteiger geeignet. Ohne Kinder unterwegs konnten wir die Ruhe, die Sonne und den klaren Tag in vollen Zügen genießen. Am Berg merkt man schon, dass der Herbst langsam anklopft – die Luft ist frisch, und oben bläst ein kühler Wind. 🥶

Von der Heukuppe ging es zügig weiter über den Schlangenweg – fast wie ein „ungarischer Traillauf“ oder eine „kärntnerische Wanderung“. Jedenfalls flott bergab. Beim Waxriegelhaus gönnten wir uns eine kleine Stärkung und konnten sogar einen kurzen Einblick in die Feierlichkeiten zu 15 Jahre Waxwirt Martin erhaschen. Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Gastfreundschaft! Anschließend führte uns der Rückweg hinunter zum Preiner Gscheid – diesmal schon mit teils Südtirolerischer Begleitung. Und was für die Südtirolerin gemütliches Wandertempo ist, wird in Wien oder Ungarn gerne als Traillauf bezeichnet.

Unsere Route: Preiner Gscheid – Reisstalersteig – Heukuppe – Karl-Ludwig-Haus – Schlangenweg – Waxriegelhaus – zurück zum Preiner Gscheid

⏱️ Distanz: ca. 10 km / 950 Hm

🗺️ Aufstieg: rund 2 Stunden (inkl. Himbeerpausen, aber flott), Abstieg: ca. 1:20 h – nennen wir es eben Traillauf 😉

Ein rundum perfekter Sonntag – Freunde, Sonne, Bergluft und ein Hauch von Herbst.