Mittagessen auf Umwegen – ein Mädelsausflug mit ein bisschen Schneeberg-Überschreitung

Eigentlich wollte ich ja nur gemütlich essen gehen.

Aber wenn alle Lieblingslokale irgendwo am Berg liegen – und man „die falschen“ Freundinnen hat –, muss man eben kreativ werden.

Mein Vorschlag war: Frühzug nach Puchberg, dann eine kleine Schneeberg-Überschreitung – mit Kaffee im Waldschlössl als Ziel. Dass wir unterwegs kurz essen gehen könnten, hab ich nur nebenbei erwähnt. Jedenfalls hat es funktioniert – und schon hatte ich Gesellschaft. Dass man vor und nach dem Essen ein bisschen laufen musste, war für mich ok. Schließlich bleibt beim Gehen und Laufen genug Zeit zum Plaudern. Mit Freundinnen, die zum Glück nach 25–35 km am Vortag ohnehin schon gut aufgewärmt waren (danke WRU 😉).

Die Wettervorhersage lag glücklicherweise daneben. Oder vielleicht doch nicht ganz – geregnet hat es tatsächlich nicht. Dafür gab’s Schnee, Nebel und ordentlich Wind. Also kein Klosterwappen dieses Mal, aber immerhin den Krummbachstein erklommen. Dreißig Minuten später saßen wir schon im Naturfreundehaus Knofeleben und hatten zumindest mein Ziel erreicht: Naturfreundehaus Knofeleben und ein gemütliches Mittagessen in guter Gesellschaft. 

Eine Stunde später war der Kaffee im Waldschlössl fertig, genau rechtzeitig, um die neue Baustelle zu besichtigen und den nächsten Zug nach Wien zu erwischen.

Schön war’s, lustig und – zumindest teilweise – sogar gemütlich. 🏃‍♀️🏃🏻‍♀️🏃🏼‍♀️❄️☕️

Route:

Puchberg – Baumgartnerhütte – Elisabethkapelle – Krummbachstein – Knofeleben – Eng – Waldschlössl

Distanz: 20,7 km | Höhenmeter: 1.550 HM | Dauer: ca. 5 Stunden (ohne Mittagspause)

Tempo: Traillauf so wie die rasanten Tanten es mögen

Ein „gemütlicher“ Ausflug mit den Mädels wurde kurzerhand zu einem winterlichen Traillauf-Abenteuer am Schneeberg. Zwischen Schnee, Nebel und Wind blieb genug Zeit für Plaudern und natürlich – Kaffee im Waldschlössl. ☕️💪