Die Nachricht kam am Freitagabend:
„Am Sonntag gehen wir mit den Kindern zur Waldburgangerhütte.“
Klang nach einem guten Plan – doch ein paar Zweifel gab es trotzdem:
Die Hütte hat im Juli und August geschlossen. Zita war am Vormittag noch in der Pension eingespannt. Und: Es sollte der heißeste Tag der Woche werden.
Aber zum Glück fanden sich schnell Lösungen:
Ein späterer Start gegen 10:50 Uhr. Christian konnte mit den Kindern schon vorgehen, Zita würde nachkommen. Und statt Einkehr – einfach Essen mitnehmen und oben picknicken. Es heißt ja: Wenn’s unten zu heiß ist, muss man rauf auf den Berg – dort ist es kühler. Genau das war unser Plan.
Gegen 11 Uhr trafen wir uns am Waldrand – E&H&L&F – bereit für ein kleines Sommerabenteuer. Los ging’s auf dem gelb markierten Weg über die Schedwiese zur Waldburgangerhütte. Der Aufstieg hatte es mit 6,7 Kilometern und 710 Höhenmetern durchaus in sich – vor allem mit vier Kindern.
Wir nahmen uns rund drei Stunden Zeit, inklusive vier bis fünf kurzer Pausen: ein bisschen Überzeugungsarbeit, Snacks und viel Wasser.
Oben angekommen wartete eine herrliche Picknickpause auf uns. Die Kinder waren wieder voller Energie, die Männer gönnten sich ein kleines Mittagsschläfchen, und die Damen genossen die frische Höhenluft.
Der Abstieg führte uns auf dem blau markierten Weg über die Jubiläumsaussicht – ein kleiner Umweg, aber absolut lohnend. Insgesamt waren es ca. 4 Kilometer bergab, für die wir etwa 1 Stunde und 10 Minuten brauchten – inklusive Aussichtspause. Plötzlich ging alles nämlich ganz schnell: Bergab konnten wir mit den Kindern kaum Schritt halten.
Unten angekommen, gab’s eine wohlverdiente Pause mit Kaffee, Lavendellimonade, Wassermelone und Eis – genau so, wie man sich einen heißen Sommertag wünscht.
Für die Jungs ging es danach noch weiter im Garten, Zita kehrte zurück zur Pension – und trotzdem fühlte sich der Tag schon jetzt wunderbar voll an. Am Abend bekam Zita noch eine Stunde Freizeit: Mit dem Fahrrad ging’s zur schnellen Schwimmrunde ins Payerbacher Bad. Danke!
Und am Ende des Tages brauchte es nicht mehr viel: Die Kinder schliefen fast beim Zähneputzen ein – und wir waren uns alle einig: So muss Sommer sein.
Route:
Waldschlössl – (gelbe Markierung) – Schedwiese – Waldburgangerhütte – (blaue Markierung) – Jubiläumsaussicht – Waldschlössl
Aufstieg: 6,7 km, ca. 3 Stunden mit Kindern und Pausen, Abstieg: ca. 4 km, 1:10 h inkl. Aussichtspause, Gesamt: 740 Höhenmeter