Wir haben die Hermannshöhle entdeckt – wetterunabhängiges Familienabenteuer

Wenn das Wetter keine Outdoor-Aktivitäten zulässt, ist die Hermannshöhle in Kirchberg am Wechsel eine tolle Alternative: Mit dem Auto ist sie in etwa 25 Minuten erreichbar. Vom Parkplatz führt ein gemütlicher 5-minütiger Fußweg zum Eingang.

Die Hermannshöhle gilt als die größte Tropfsteinhöhle Niederösterreichs. Das rund 4 Kilometer lange Höhlensystem erstreckt sich über mehrere Ebenen und weist dabei einen Höhenunterschied von 73 Metern auf. Die Höhle zählt zu den wichtigsten Winterquartieren für Fledermäuse in der Region – bis zu 17 verschiedene Arten finden hier Unterschlupf. Im Frühling und Herbst werden zudem spezielle Fledermausführungen angeboten.

Die ca. einstündigen Führungen starten in der Regel um 9:30, 11:00, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr. Ein Besuch ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

An einem verregneten Tag ist die Hermannshöhle eine schöne Ausflugsmöglichkeit. Für Familien mit kleinen Kindern kann sie jedoch eine kleine Herausforderung sein – die Führung ist eher auf Erwachsene ausgelegt und nicht speziell kindgerecht. Mit etwas Geduld und Vorbereitung lässt sich der Besuch aber gut meistern. Mit der NÖ-Card ist die klassische Führung kostenlos.