Wo kann ich frühstücken?
Leider können wir vorerst kein Frühstück anbieten (bis unser Café eröffnet). Wenn ihr ein Zimmer gebucht habt, das keine eigene Küche hat, könnte folgende Lösung für euch passen: Unser noch nicht eröffnetes Café dürfen unsere Gäste kostenlos nutzen. Dort findet ihr eine Kaffeemaschine, einen Wasserkocher, eine Mikrowelle, einen Kühlschrank, Teller, Tassen – alles, was man für ein einfaches, gemütliches Frühstück braucht. Wenn das für euch interessant ist, sagt uns einfach Bescheid, wir zeigen es euch gerne!
Falls ihr lieber außerhalb frühstücken möchtet, gibt es in der Nähe einige schöne Möglichkeiten:
• Bäckerei & Konditorei Nöbauer (1,5 km): Feines Gebäck, Kaffee, klassisches österreichisches Frühstück.
• Parkhotel Hirschwang: Frühstücksbuffet, auch für externe Gäste.
• Park Café: Stimmungsvolles Café direkt am Bootsteich, mit kleinem Außenspielplatz – ideal im Sommer! UPDATE November 2025: vorübergehend geschlossen
• Café Alber in Payerbach: Gemütliches, klassisches Frühstückscafé, 5 Minuten mit dem Auto.
Welche Restaurants gibt es in der Umgebung?
In einem Umkreis von ca. 2 km stehen euch mehrere Restaurants zur Auswahl:
• La Torre – italienisches Restaurant, geführt von Ungarn
• Reichenauerhof (derzeit vorübergehend geschlossen)
Für besondere Anlässe empfehlen wir das Looshaus am Kreuzberg
Weitere Tipps für Restaurants – besonders mit glutenfreien Optionen – findet ihr in unserem Blogbeitrag:
👉 https://waldschloessl.eu/ausfluge/glutenfrei-essen-in-reichenau-und-umgebung/
Gibt es Konditoreien in der Nähe?
Ja, mehrere! Neben den beim Frühstück erwähnten Orten verdient besonders dieses Café Beachtung:
Eine kleine, feine Konditorei in Reichenau, wo die Inhaberin mit unglaublicher Sorgfalt und Geschmack arbeitet. Wenn ihr sie geöffnet antrefft, lohnt sich ein Besuch unbedingt!
Darüber hinaus gibt es feine Mehlspeisen und Kaffee hier:
• Bäckerei & Konditorei Nöbauer
• Park Café (seit November 2025 vorübergehend geschlossen)
Wann sind Check-in und Check-out?
• Check-in: ab 15:00 Uhr
• Check-out: bis spätestens 10:00 Uhr
Falls ihr früher anreisen oder später abreisen möchtet, gebt uns bitte Bescheid – wenn möglich, sind wir flexibel!
Gibt es eine Gemeinschaftsküche?
Eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche gibt es nicht, aber im noch nicht eröffneten Café steht euch ein Bereich zur Verfügung, in dem ihr einfache Mahlzeiten – besonders Frühstück – selbst zubereiten könnt.
Dort findet ihr: Mikrowelle, Kühlschrank, Gefrierfach, Wasserkocher, Teller, Besteck und eine Kaffeemaschine.
Kann man das Leitungswasser trinken?
Ja, das Leitungswasser in Reichenau an der Rax ist perfekt trinkbar. Es stammt größtenteils aus den klaren Quellen der Rax und des Schneebergs und gilt als eines der besten Trinkwässer Österreichs. Es schmeckt frisch, wird regelmäßig kontrolliert und fließt direkt aus der Natur in die Haushalte – ein echter Genuss nach einer Wanderung oder einfach zwischendurch. Wer hier Urlaub macht, kann getrost auf Flaschenwasser verzichten und einfach seine Trinkflasche am Wasserhahn auffüllen.
Wird es im Winter Schnee geben?
Wir können nicht vorhersagen, ob und wie viel Schnee es bei uns geben wird. Das Waldschlössl liegt auf etwa 580 Metern Seehöhe, daher kann man nichts garantieren. In den letzten Jahren gab es Anfang Dezember schon mehrmals 20 cm Schnee, der bis Weihnachten komplett geschmolzen ist. Ein anderes Mal hat es genau zu Weihnachten geschneit, wir waren sogar am 31. März auf einer Schneewanderung. Letztes Jahr fiel hingegen so wenig Niederschlag, dass man am 1. Januar den Rax praktisch schneefrei besteigen konnte.
Wo kann man in der Umgebung rodeln, schneeschuhwandern oder schifahren?
Sicher ist, dass es auf dem Semmering, in Stuhleck und in St. Corona am Wechsel Rodelbahnen gibt. Diese öffnen normalerweise am ersten oder zweiten Dezemberwochenende – je nach Wetterbedingungen. Dort kann man auch Ski fahren, und sie liegen nur 20–35 Autominuten von uns entfernt.
Auf dem Rax kann man, sobald der erste größere Schnee gefallen ist, Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Fällt am Rax genug Schnee (was letztes Jahr nicht der Fall war, aber in den Jahren zuvor immer), gibt es dort eine natürliche Rodelbahn, auf der man den ganzen Winter über rodeln kann: https://waldschloessl.eu/ausfluge/preiner-gescheid/.
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, schreibt uns oder ruft uns gerne an – wir helfen euch mit Freude.
Wir wünschen euch eine erholsame Zeit im Waldschlössl! 🌿✨














